[Auszeichnungstext der Urkunde]
Die Auszeichnung wird dem Landkreis Harburg für seine vielen benutzungspflichtigen Radwege verliehen, die weder in Beschaffenheit noch in Beschilderung den Vorschriften entsprechen.
Seit vielen Jahren in der Kritik sind die zahllosen, minimalistischen und nicht für den Radverkehr geeigneten „Radwege“, die dummerweise auch noch mit Radwegbenutzungspflichten ausgeschildert sind. Und dies zumeist auch noch in beide Richtungen. Das bedeutet Fahrbahnverbot auf den vielen, kaum befahrenen Straßen im Landkreis Harburg. Die Uneinsichtigkeit der verantwortlichen Behörden und Gemeinderäte sowie die Weigerung, sich an geltendes Recht und Gesetz zu halten, führte zu dieser Auszeichnung. Radwege dieser Art darf es nicht geben, mit Benutzungspflicht schon gar nicht.
Die Initiative Cycleride fordert: Tun Sie es dem Vorreiter Asendorf aus Ihrem Landkreis nach und entfernen Sie umgehend alle Radwegbenutzungspflichten aus allen Ortschaften. Denn solche Radwege verdienen diese Bezeichnung nicht und eine Benutzung ist weitaus gefährlicher, als das Befahren der Fahrbahn.
[ursprünglicher Nominierungstext und Link]
So scheint es im Landkreis Harburg in diversen Dörfern auszusehen. Reklamationen beim Landratsamt verlaufen im Sande.
Achtung, wichtige Neuerung! Laut dem regionalen ADFC die Verkehrsbehörde hat die Verkehrsbehörde aufgrund der Pannenflickennominierung nun ganz schnell in Asendorf die Lollies entfernt und Fußwegschilder aufgestellt. Es bleibt zu hoffen, dass das Beispiel Schule macht und die umliegenden Gemeinden nachziehen! Derweil geht unser Dank zumindest nach Asendorf! Die kritisierten Bilderstrecken wurden angepasst.
Google-Maps-Link zum Ort des Geschehens - hier zu Bild 2, Asendorf
Für weitere Detailbeschreibungen und eine vergrößerte Darstellung bitte auf die Bilder klicken!