Kohlberg (Baden-Württemberg) ist ein beschaulicher Ort am Fuße des Jusibergs. Der Ort kommt bislang völlig ohne Radwege aus und hat dafür Routen durch den Ort vorbildlich, aber ohne Zwang, überwiegend über Nebenstraßen ausgeschildert. Doch leider hat sich zwischen Tischardt und Kohlberg entlang der K1240, einer kurvigen 100km/h-Strecke, das Straßenbauamt vom Kreis Esslingen an die Sanierung des dortigen Fußwegs gemacht. Leider nicht, ohne gleich massive Drängelgitter und Mischwegsschilder zur Benutzungspflicht aufzustellen.
Fazit: Eine unnötige Steuergeldverschwendung. Verwirrend, gefährlich (notwendige Straßenquerung) und nicht gemäß der VwV-StVO (mangelnde Stetigkeit und Sicherheit).
Abhilfe: Die Benutzungspflicht-Verkehrszeichen sofort entfernen, möglichst auch gleich die Drängelgitter (zumindest jeweis eines!) - fertig! Dann kann auch die Gemeinde sich mit der Wegreinigung wieder mehr Zeit lassen, was leider nicht ordnungsgemäß gemacht wird.
Edit: Die Benutzungspflicht wurde aufgehoben, die Blauschilder entfernt, die Drängelgitter stehen noch heute (2015), Radfahrer fahren außenherum vorbei, Anhänger passen auch nicht durch.