
An der Ibbenbürener Straße (L501) führt ein Radfahrstreifen bis zur Einmündung Tiefer Weg. Dort soll der geneigte Radler nun einen ziemlich weit von der Fahrbahn entfernten Rad-/Fußweg nutzen und dies obwohl auf der Fahrbahn nach wie vor Tempo 50 km/h angeordnet ist. Was hier als vermutlich wohlgemeinte Verbesserung für den Radverkehr gemeint ist, entpuppt sich als Radfahrer-Gefährdungsweg. Fußgänger, angeleinte Hunde, schlechter Belag und an der nächsten Kreuzung (Kreisel) führt der Radweg weit abgesetzt über die Möllenbreede.
Ganz allerliebst ist das von den Verantwortlichen vergessen Detail am Beginn des Weges: Wie sollen Radfahrer diesen Kantstein hinaufspringen? Wo ist das abgesenkte Bord??? Was passiert ortsunkundigen Radfahrern, die sich auf die Straßenverkehrsbehörden verlassen und hierauf nicht achten bzw. es bei Dunkelheit nicht erkennen können? Das gilt übrigens auch für Radfahrer in Gegenrichtung, die quasi auf die Straße "fallen"!