Wenige Meter nach dieser Fahrbahnverengung wird der Radverkehr genau in der Grundstückszufahrt eines Sportgeländes auf einen sogenannten Schutzstreifen auf der Fahrbahn geleitet. Ein großer Teil der Kraftfahrer nimmt den Beginn des Schutzstreifens kaum wahr, die Radler müssen zusätzlich auf die Grundstückszufahrt und die unzureichend abgesenkte, bis zu 3 cm hohe Bordsteinkante achten.