
Nach weiteren 200 m endet der linksseitige Radweg. Nun steht Zeichen 240 auf der rechten Straßenseite, also überquert man nun zum vierten Mal (!) die Königsförder Straße. Hat man zwei Grundstücksausfahrten passiert, folgt als Highlight eine Bushaltestelle und direkt danach noch die Ausfahrt aus einem kleinen Wohngebiet unmittelbar hinter einer hohen Hecke. Keine Chance auf rechtzeitige Sichtbeziehung zwischen Radfahrern und ausfahrendem Verkehr und auch hier fehlen die Furtmarkierungen.
Wir sind der Meinung, dass diese "Radverkehrseinrichtung" eine erhebliche Sicherheitsverschlechterung gegenüber dem früheren Zustand darstellt und umgehend entfernt werden muss! Hier werden sämtliche Voraussetzung zur Ausweisung und Anlage benutzungspflichtiger Radwege missachtet.
Kinder bis zum 10. Geburtstag dürfen ja den Gehweg benutzen, sollten es aber an den uneinsehbaren Stellen ebenfalls nur vorsichtig.