Mitten in der Wahl zum letztjährigen Pannenflicken erschien auf Twitter ein Beitrag, den ein Radfahrer zum Anlass nahm, ihn für den Pannenflicken vorzuschlagen. Da es sich um einen regelrechten Schandfleck auf der Straßenkarte Baden-Württembergs handelt, waren wir sofort dabei. Seit mehr als 30 Jahren ärgern sich Radfahrer über diese Verkehrsverbindung, auf der man Radfahrer nicht vorgesehen hat. Umwege betragen 5,2 bzw. 10,5 km! Die Situation auf der Fahrbahn war lange Zeit stressig. Eine Beschwerde eines Radfahrers vor einigen Jahren führte jedoch nicht etwa zu einer Verbesserung oder gar einem zweiten Tunnel, sondern zu einer Sperrung für Radfahrer. Gefühlt eine Rache und eine Warnung, dass Radfahrer sich keineswegs über Verkehrszustände beschweren sollten.
Seitdem darf man nur noch in Schrittgeschwindigkeit den ultraengen Weg durch den Tunnel fahren und hoffen, dass niemand entgegenkommt. Verdreckte Kleidung ist üblich, Sturzgefahr nicht unerheblich. Vorschläge von Bund und Land gibt es keine. Alle Vorschläge, Anregungen und auch Aktionen kommen alleine von den Verbänden und Initiativen. Ehrenamtlicher Einsatz aufgrund der behördlichen Ignoranz Radfahrern gegenüber!
Hier geht es zum Twitter-Link.... und hier zu einem sehenswerten Beitrag hierzu vom SWR .
Für weitere Detailbeschreibungen und eine vergrößerte Darstellung bitte auf die Galeriebilder klicken!