In Bergabrichtung sieht der eingangs gezeigte Weg noch mal anders aus, weil man hier richtig schnell ist. Die Furtmarkierung verleitet zum rüberdüsen. Bloß nicht! Sowohl Linksabbieger von der Hauptstraße rechts als auch von links aus der Seitenstraße können die Situation gar nicht schnell genug und sicher erfassen. Interessant: Außerorts geht es dann (glücklicherweise) ohne Benutzungspflicht weiter.
Auftrag an Beuren und den Landkreis Esslingen: Die Benutzungspflichten müssen in beide Richtungen aufgehoben werden. Dann spielt auch das überwachsene "Ende"-Schild keine Rolle mehr. Es reichen Piktogramme mit Fahrradsymbol, um einen Radweg ohne Benutzungspflicht zu kennzeichen, gegebenenfalls durch ein Zeichen 1022-10 (Fahrrad frei). Aufgrund des Gefälles von mehr als 3% bergab jedoch bitte nicht linksseitig sondern erst ab Ortsende.