
Und direkt am Objekt gemessen: Nicht mal zwischen Lenker und Blech ist ein Meter Abstand drin. Und da wären dann noch der Außenspiegel, der Ellenbogen des Radfahrers und wehe, wenn der Radfahrer weiter links, näher an "seiner" Seitenmarkierung fährt, was er legal tun dürfte! Ein klein wenig Seitenwind oder ein Ausweichen vor z.B. einer Coladose - schon steckt man mit der Hand im Spiegel - und stürzt unmittelbar!
Klar wird hier, dass die augenscheinlich pompöse Neuanlage an den Nordstadtarkaden mit wuchtiger Mittelinsel nebst breiten Gehwegen mit einem Überholverbot von Radfahrern einhergehen hätte müssen. Aber welcher Kfz-Fahrer kennt schon die Regeln und geforderten Überholabstände? Die meisten überholen einfach gemäß "Peilung", was bei hier fahrenden Radfahrern regelmäßig Stress und Gefahr verursacht.