Wehe dem Radfahrer, der hier bei Dunkelheit geradeaus fährt und die unsinnige Kettenabsperrung "trifft". Erkennt er die Verschwenkung und folgt ihr, so kann er rätseln, ob er Vorrang vor dem Verkehr auf der Fahrbahn hat oder nicht. Führungen wie diese bergen ein immenses Risiko und führen immer wieder zu schweren und teilweise tödlichen Unfällen. Nicht umsonst wird in den einschlägigen Regelwerken (z. B. ERA 2010) empfohlen, statt solcher Verschwenkungen den Radverkehr rechtzeitig vor der Einmündung auf die Fahrbahn zurückzuführen, damit sich der Radfahrer im Sichtbereich des Verkehrs auf der Fahrbahn befindet.