Dumm nur, dass dann Fuß- und Radverkehr im Bereich der Schleppkurven der einbiegenden Busse stehen. Wie sich das anfühlt, zeigt das anschauliches Video - das bereits von 2015 stammt. Alltag, der nach wie vor gelebt wird.
Video Friedrichstraße Fußgängerzone
Auch hier: Busse haben erzwungenen Vorrang! Wer das nicht einsieht, wird „weggehupt“ oder mit Sprüchen versorgt wie „Du siehst doch, dass ich abbiege!“ In einer Fußgängerzone!
Laut StVO gilt:
"Ist durch Zusatzzeichen die Benutzung eines Gehwegs (auch Fußgängerzonen) für eine andere Verkehrsart erlaubt, muss diese auf den Fußgängerverkehr Rücksicht nehmen. Der Fußgängerverkehr darf weder gefährdet noch behindert werden. Wenn nötig, muss der Fahrverkehr warten; er darf nur mit Schrittgeschwindigkeit fahren. (Anlage 2 zu § 41 Absatz 1 Vorschriftzeichen)"
Noch mehr Expertise?
„Für örtliche Verkehrsregeln bleibt nur im Rahmen der StVO Raum“ (VwV-StVO). Also kein "Platz da, Du siehst doch dass ich abbiege!"
Wir sind gespannt, wie sich Wuppertal mit seinen Stadtwerken herauswinden möchte. Man fällt hier vom Glauben an die Rechtstreue der Behörden, Bürgermeister und Stadträte genauso ab wie an die Exekutive, die hier anscheinend nie kontrolliert. Für uns ist das ein Fall für die Aufsichtsbehörden.
Achtung: Der "Aufkleber" auf dem Bus ist nicht real, er wurde vom Einsender per Bildbearbeitung dort platziert. Passt aber dennoch gut, wie das o.g. Video zeigt.